Oeko-life-Kompetenzzentrum für Beratungen ab April geöffnet
Baubiologische Beratungen & Lebensraumenergetik
Persönliches Wohlbefinden trägt zur Gesundheit des Menschen bei. Viele Faktoren beeinflussen diesen Zustand. Jene Räumlichkeiten, in denen man sich die meiste Zeit aufhält, sollten möglichst nach baubiologischen Richtlinien gestaltet werden. Möglichkeiten gibt es viele: die Raumgestaltung, verwendete Materialien wie biologische Farben, Licht und Beleuchtung, Energien können gereinigt oder ausgeräuchert werden etc. Aber nicht nur die eigenen vier Wände, sondern auch die Umgebung nimmt Einfluss. E-Smog belastet beispielsweise, eine entsprechende Gartengestaltung kann sich positiv auf den Menschen auswirken. Zu diesen unterschiedlichen und vielfältigen Aspekten können Sie sich im oeko-life-Kompetenzzentrum Hainfeld beraten lassen. Ab April ist das Büro geöffnet, die drei ExpertInnen, Dipl.-Ing. (FH) Barbara Bader, Lebensraumenergetikerin, Malermeister und Baubiologe Horst Wurzinger und Ing. Walter Vukovich, Baubiologe, stehen für Termine gerne zur Verfügung. Alle Informationen finden Sie auf www.oeko-life.at.
Baubiologische Beratungen & Lebensraumenergetik im Kompetenzzentrum
Leistungen – Themenbereiche
Dipl.-Ing. (FH) Barbara Bader
- Grundstücksuntersuchungen (Radiästhetisch, geomantisch, E-Smog)
- Feng-Shui-Analysen
- Gartengestaltung nach energetischen Prinzipien
- Harmonisierungen & Energetisierungen (Reinigen, Räuchern, …)
Malermeister und Baubiologe Horst Wurzinger
- Baubiologische Beratungen
- Spezialthema Biologische Farben und Putze
- Schimmelsanierung
- Alternative Raumheizungen
Ing. Walter Vukovich, Baubiologe
- Baubiologische Beratungen
- Spezialthema Licht und Farbe
- Spezialthema Lichtanalysen & Belastungen für unsere Augen
- Gesunder Schlaf
- Baubiologische Messungen und Grundstücksanalysen – Wellen, Felder, Strahlung;
Oeko-life-Kompetenzzentrum in Hainfeld, Wiener Straße 16
Bürozeiten:
jeden 1. und 3. Montag im Monat von 18 - 19.30 Uhr - Horst Wurzinger
Freitag (2 x pro Monat) von 15 bis 19 Uhr - Ing. Walter Vukovich
Freitag oder Samstag Vormittag (2 x pro Monat) - Dipl.-Ing. Barbara Bader
Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Die Baubiologie
Die Baubiologie beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen dem Menschen und seiner gebauten Umwelt. Wenn man häufig krank ist oder sich unwohl fühlt oder schlecht schläft, empfiehlt sich eine baubiologische Beratung. Dabei wird die Wohn- und Arbeitssituation unter folgenden Aspekten geprüft:
Einflüsse auf das Milieu im Innenraum
Baumaterial (Formaldehyd, Biozide) Einrichtung (Formaldehyd, Lösungsmittel) Belüftung (Bakterien, Schimmel) Menschen (Rauchen, Reinigungsmittel)
Faktoren eines gesunden Hauses
Licht (natürliches Licht, künstliches Licht) Natürliche Materialien gutes Raumklima (Feuchtigkeitspuffer, Wärmespeicher, Oberflächenbeschaffenheit) gesunder Schlafplatz (Keine Störfelder wie Elektrosmog, Wasserströme)